Bild Hesenloo in Wolken

11.06.2025

Statistik per
31. Dezember 2024

Der Stichtag dieser statistischen Zahlen ist der 31. Dezember und deshalb eine Momentaufnahme. Die Zahlen verändern sich laufend durch unterjährig aufgenommene und ausgetretene Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende.

Le­gen­de

SGSZ Schule für Gehör und Sprache
FF Frühförderung
APD Audiopädagogischer Dienst
F+B Förderung und Beratung

APD FF

per 31.12.2024
per 31.12.2023
per 31.12.2022
Herkunftskanton per 31.12.2024 per 31.12.2023 per 31.12.2022
Zürich 133 126 122
Glarus 1 1 3
Schwyz 2 5 6
Schaffhausen 5 4 6
Zug 1 2 2
Luzern 0 1 0
Total 142 139 139

APD F+B

per 31.12.2024
per 31.12.2023
per 31.12.2022
Herkunftskanton per 31.12.2024 per 31.12.2023 per 31.12.2022
Zürich 409 405 394
Glarus 7 4 3
Schwyz 24 24 18
Schaffhausen 20 13 11
Total 460 446 426

TIK

per 31.12.2024
per 31.12.2023
per 31.12.2022
Herkunftskanton per 31.12.2024 per 31.12.2023 per 31.12.2022
Zürich 22 21 20
Schwyz 2 1 0

SGSZ

per 31.12.2024
per 31.12.2023
per 31.12.2022
Herkunftskanton per 31.12.2024 per 31.12.2023 per 31.12.2022
Zürich 99 99 79
Aargau 4 5 4
Basel-Stadt 1 1 1
Bern 1 1 0
Glarus 1 0 0
Graubünden 1 2 2
Luzern 3 3 3
St. Gallen 3 3 3
Schwyz 4 4 4
Thurgau 1 1 1
Zug 4 4 3
Total 122 123 100
Bereich Wohnen per 31.12.2024 per 31.12.2023 per 31.12.2022
Anzahl bewilligte Plätze Wohnen 25 22 22
Anzahl Übernachtungen 2'708 2'216 2'258

Her­kunfts­kan­to­ne der Kin­der und Ju­gend­li­chen

Mitarbeitende

Fi­nanz­be­richt 2024

Hier finden Sie den Finanzbericht 2024:
Finanzbericht 2024 herunterladen

Mitglieder des Zentrumsrats 2024

Der Zen­trums­rat ist das stra­te­gi­sche Füh­rungs­or­gan des Zen­trums für Gehör und Spra­che. Er setzt sich zu­sam­men aus sie­ben Mit­glie­dern, die durch den Re­gie­rungs­rat des Kan­tons Zü­rich ge­wählt sind.


  • Tino Käser | Prä­si­dent Zen­trums­rat, Mit­glied der Ge­schäfts­lei­tung Bra­in­for­ce AG
  • Ros­ma­rie Qua­dran­ti | Vize-Prä­si­den­tin Zen­trums­rat, selb­stän­dig und Stadt­rä­tin Ill­nau-Effre­ti­kon
  • Ueli Zell­ner | Re­vi­si­ons­ex­per­te (bis 31.12.2024)
  • Doris Her­mann | dipl. So­zi­al­päd­ago­gin HF, Fa­mi­li­en­be­ra­te­rin, Do­zen­tin HfH
  • Do­ro­the Ver­a­guth, Dr. med. | Lei­ten­de Ärz­tin, Au­dio­lo­gie, Kli­nik für ORL, Uni­ver­si­täts­s­pi­tal Zü­rich
  • Da­ni­e­la Nuss­bau­mer, Prof. Dr. 
  • Ofe­bia Wett­stein, lic. iur.
  • Wolf­gang An­nig­hö­fer, selb­stän­dig und Ge­mein­de­prä­si­dent Män­ne­dorf (ab 01.01.2025)  


Ein­sitz ohne Stimm­recht


  • Da­ni­el Art­mann | Di­rek­tor
  • Jean­net­te Meier | Klas­sen­lehr­per­son TIK, Ver­tre­tung der Per­so­nal­kom­mis­si­on
Mehr anzeigen

Angebot des ZGSZ

Das Zen­trum für Gehör und Spra­che ist das Kom­pe­tenz­zen­trum in der Deutsch­schweiz für Kin­der und Ju­gend­li­che mit einer Hör- und/oder Sprach­be­ein­träch­ti­gung.


Unser An­ge­bot in Kürze