Junge mit Spielkarten

Herz­lich will­kom­men am Zen­trum für Gehör und Spra­che in Zü­rich und Win­ter­thur. Kin­der und Ju­gend­li­che mit einer Hör- und/oder schwe­ren Sprach­be­ein­träch­ti­gung er­hal­ten bei uns eine in­di­vi­du­el­le Be­ra­tung, Be­treu­ung, Bil­dung, För­de­rung und The­ra­pie. Ge­mein­sam en­ga­gie­ren wir uns für ihre per­sön­li­che Ent­fal­tung und grösst­mög­li­che Selb­stän­dig­keit im All­tag.

Erfahren Sie mehr über uns
Schulische Angebote Bild Wohngruppen Wohngruppen Frühförderung Beratung für Eltern

Agenda

News

Bild Zusammenarbeit

Zusammenarbeit Institutionen
Eine neue Ära be­ginnt: Teil­ha­be und Zu­sam­me­n­a­r­beit in der Schweiz

Weiterlesen
Fachlehrplan DSGS

Fachlehrplan DSGS
Im Sep­tem­ber 2021 wurde an der HfH der Fach­lehr­plan Deutsch­schwei­ze­ri­sche Ge­bär­den­spra­che prä­sen­tiert.

Weiterlesen
Miteinander für das ProToM-Trainingsprogramm

Protom - ein europäisches Kooperationsprojekt
Das Zen­trum für Gehör und Spra­che war in­ter­na­ti­o­nal un­ter­wegs.

Weiterlesen
Buch Klartext

Klartext - Sexuelle Aufklärung für schwerhörige und gehörlose Jugendliche
Die­ses Auf­klä­rungs­buch er­läu­tert die wich­tigs­ten Aspek­te rund um Liebe, Se­xu­a­li­tät und Kör­per an­hand von Tex­ten in leicht ver­ständ­li­cher Spra­che.

Weiterlesen

E-Tankstelle im ZGSZ
Das ZGSZ setzt auf E-Mo­bi­li­tät. Un­se­re Mit­a­r­bei­ten­den kön­nen ihr Elek­tro­au­to an der E-Dop­pel-Tank­stel­le di­rekt neben dem Haupt­ge­bäu­de auf­la­den. Die Tank-Bad­ges kön­nen beim Se­kre­ta­ri­at be­zo­gen wer­den.

V und V Kurs im Zentrum für Gehör und Sprache

Kurse für Verständnis und Verständigung
Die Au­dio­päd­ago­gi­schen Diens­te bie­ten so ge­nann­te «V&V Kurse» (Ver­ständ­nis und Ver­stän­di­gung) an.

Weiterlesen
Bild Solidarität mit der Ukraine

Flucht vor dem Krieg
Zü­rich ist zum in­ter­na­ti­o­na­len Ziel­ort für uk­rai­ni­sche Ge­hör­lo­se ge­wor­den. Grund sind die Hilfs­an­ge­bo­te des ein­hei­mi­schen Ge­hör­lo­sen-Netz­werks.

Weiterlesen
BOTA Bild Referat

BOTA 2022
Die BOTA tagte vom 20. - 22. April in Zü­rich. BOTA steht für BO­den­see­län­der­TA­gung, eine in­ter­na­ti­o­na­le Ta­gung von Ver­bän­den und Ar­beits­ge­mein­schaf­ten von Fach­leu­ten der Hör­ge­schä­dig­ten­päd­ago­gik aus Bay­ern, Baden-Würt­tem­berg, Ös­ter­reich und der Schweiz.

Weiterlesen

Freie Stellen

Als deutsch­schwei­zer Kom­pe­tenz­zen­trum bei Hör-, Sprach- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­hin­de­run­gen bie­ten wir un­se­ren Mit­a­r­bei­ten­den ein dy­na­mi­sches, in­ter­dis­zi­pli­näres Um­feld, das for­dert und för­dert. Ent­de­cken Sie un­se­re ak­tu­el­len Stel­len­an­ge­bo­te – wir sind ge­spannt auf Ihre Be­wer­bung.

Mehr anzeigen Zu den freien Stellen

Spenden

Wir freu­en uns sehr, wenn Sie uns mit einer Spen­de, mit einem Legat oder einer Erb­schaft un­ter­stüt­zen. Da­durch hel­fen Sie uns dabei, Kin­der und Ju­gend­li­che mit einer Hör­be­ein­träch­ti­gung in­di­vi­du­ell zu för­dern, damit sie aktiv am ge­sell­schaft­li­chen Leben teil­neh­men kön­nen.

Jetzt spenden

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da – bei uns vor Ort in Zü­rich-Wol­lis­ho­fen oder unter

Te­le­fon 043 399 89 39
E-Mail in­fo_at_zgsz.ch