Junge mit Spielkarten

Zentrum für Gehör und Sprache

Herz­lich will­kom­men am Zen­trum für Gehör und Spra­che in Zü­rich und Win­ter­thur. Kin­der und Ju­gend­li­che mit einer Hör- und/oder schwe­ren Sprach­be­ein­träch­ti­gung er­hal­ten bei uns eine in­di­vi­du­el­le Be­ra­tung, Be­treu­ung, Bil­dung, För­de­rung und The­ra­pie. Ge­mein­sam en­ga­gie­ren wir uns für ihre per­sön­li­che Ent­fal­tung und grösst­mög­li­che Selb­stän­dig­keit im All­tag.

Erfahren Sie mehr über uns
Schulische Angebote Bild Wohngruppen Wohngruppen Frühförderung Beratung für Eltern

Agenda

11.07.2025

Stand­ort Zürich-Wol­lis­ho­fen

Schul­schluss (ab 15.15 Uhr)
11.07.2025

Stand­ort Win­ter­thur

Schul­schluss (ab 15.15 Uhr)
14.07.2025 - 15.08.2025

Stand­ort Zürich-Wol­lis­ho­fen

Som­mer­fe­ri­en
14.07.2025 - 15.08.2025

Stand­ort Win­ter­thur

Som­mer­fe­ri­en
06.09.2025, 09.45 - 15.30

Stand­ort Win­ter­thur

Mäd­chen­tag
 

Ein Tag für gehörlose und schwerhörige Mädchen und junge Frauen (mit und ohne HG oder CI)

In der Alten Kaserne, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur


Flyer Mädchentag 2025

Aktuelles

Alltags-ACB F

Serie Alltags-ABC: F
F - wie FM-An­la­ge

Weiterlesen
Areal Frohalp 9

Vorwort
Ge­las­sen­heit zeige sich in unse­­rer Fä­hig­keit, Her­aus­for­de­run­­gen an­zu­neh­men, sagt Tino Käser, Prä­si­dent des Zen­trums­­rats, und be­dankt sich bei allen für das Ge­leis­te­te.

Weiterlesen
Bild Hesenloo im Advent

Rückblick
Kön­nen wir bei aller Dy­na­mik kon­trol­liert und ge­las­sen blei­ben? Di­rek­tor Da­ni­el Art­mann blickt auf das Be­richts­jahr zu­rück.

Weiterlesen
Bild TIK 1

Teilintegrationsklassen
Spie­len, spie­len, spie­len, heisst es im TIK-Lager. Trotz der auf­re­gen­den Tage ist die Nacht­ru­he nicht ge­währ­leis­tet. Die TIK-Lehr­per­son Jean­net­te Meier nimmt es ge­las­sen.

Weiterlesen

Freie Stellen

Als deutsch­schwei­zer Kom­pe­tenz­zen­trum bei Hör-, Sprach- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­hin­de­run­gen bie­ten wir un­se­ren Mit­a­r­bei­ten­den ein dy­na­mi­sches, in­ter­dis­zi­pli­näres Um­feld, das for­dert und för­dert. Ent­de­cken Sie un­se­re ak­tu­el­len Stel­len­an­ge­bo­te – wir sind ge­spannt auf Ihre Be­wer­bung.

Mehr anzeigen Zu den freien Stellen

Spenden

Wir freu­en uns sehr, wenn Sie uns mit einer Spen­de, mit einem Legat oder einer Erb­schaft un­ter­stüt­zen. Da­durch hel­fen Sie uns dabei, Kin­der und Ju­gend­li­che mit einer Hör­be­ein­träch­ti­gung in­di­vi­du­ell zu för­dern, damit sie aktiv am ge­sell­schaft­li­chen Leben teil­neh­men kön­nen.

Jetzt spenden

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da – bei uns vor Ort in Zü­rich-Wol­lis­ho­fen oder unter

Te­le­fon 043 399 89 39
E-Mail in­fo_at_zgsz.ch