Das Zentrum für Gehör und Sprache ist das Kompetenzzentrum in der Deutschschweiz für Kinder und Jugendliche mit einer Hörbeeinträchtigung. Wir blicken auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und können dank unserer breiten Angebotsvielfalt und grossen Fachkompetenz individuell auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eingehen.
Portrait
Mit umfassenden Angeboten zur Beratung, Betreuung, Bildung und Therapie fördern wir die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entfaltung und Identitätsentwicklung. Jedes von ihnen ist einzigartig und verdient eine genauso individuelle Unterstützung. Im engen Austausch decken wir Stärken auf und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler einfühlsam zu grösstmöglicher Selbständigkeit. Dabei geniesst die Vermittlung und Anwendung der Gebärdensprache bei uns einen hohen Stellenwert und wir setzen an unserer Schule auf bimodal-bilingualen Unterricht. Das Zentrum für Gehör und Sprache finden Sie an wunderschöner Lage in Zürich-Wollishofen, umgeben von einer riesigen, grünen Parkanlage.
Geschichte
2022

2021

Organisation
Das Zentrum für Gehör und Sprache ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich. Träger ist der Regierungsrat des Kantons Zürich, der jeweils auf die Dauer von vier Jahren einen Zentrumsrat als oberstes strategisches Organ wählt. Der Direktor (im Amt: Daniel Artmann) ist verantwortlich für die operative Führung der Gesamtorganisation. Aktuell sind rund 150 Mitarbeitende, Fachspezialistinnen und Fachspezialisten für über 400 Kinder und Jugendliche im Einsatz.
Ein starkes internationales Experten-Netzwerk, ein intensiver interner und externer Austausch sowie regelmässige Aus- und Weiterbildungen fördern die Fachkompetenz des gesamten Teams. So setzen wir uns dafür ein, unter den Institutionen in der Schweiz eine Vorreiterrolle im Bereich des bimodal-bilingualen Unterrichts einzunehmen.
Zahlen & Fakten
Team
Haben Sie Fragen zu unserer Institution oder unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns persönlich und ganz unverbindlich. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Direktor Zentrum für Gehör und Sprache
T +41 43 399 89 39
daniel.artmann_at_zgsz.ch

Leiterin Audiopädagogischer Dienst Frühförderung
T +41 43 399 89 20
brigitte.suter_at_zgsz.ch

Leiterin Bereich Integration
T +41 43 399 89 22
katharina.schaerer_at_zgsz.ch

Schulleiterin Schule für Gehör und Sprache
T +41 43 399 89 10
nicole.alig_at_zgsz.ch

Leiter Sozialpädagogik Zentrum für Gehör und Sprache
T +41 43 399 89 15
adrian.meyer_at_zgsz.ch

Leiter Services
T +41 43 399 89 35
matthias.zannantonio_at_zgsz.ch

Mitarbeiterin Verwaltung
T +41 43 399 89 39
sabina.volk_at_zgsz.ch

Sachbearbeiterin Personal
T +41 43 399 89 40
franziska.schmid_at_zgsz.ch

Verwaltungsassistentin Schule
Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
T +41 43 399 89 39
annette.frommherz_at_zgsz.ch

Sachbearbeiterin Rechnungswesen
T +41 43 399 89 39
caroline.theiler_at_zgsz.ch

Assistenz Schulleitung/Lehrperson
T +41 43 399 89 11
laura.keller_at_zgsz.ch

Verwaltungssekretärin
T +41 43 399 89 39
sophie.merkli_at_zgsz.ch

Verwaltungsassistentin APD/TIK
T +41 43 399 89 21
kosova.shabani_at_zgsz.ch

Verwaltungsassistentin APD
T +41 43 399 89 23
julie.frischknecht_at_zgsz.ch
Auszubildende
Momentan keine Auszubildenden

Präsident Zentrumsrat

Vizepräsidentin Zentrumsrat

Mitglied Zentrumsrat

Mitglied Zentrumsrat

Mitglied Zentrumsrat

Mitglied Zentrumsrat

Mitglied Zentrumsrat

Leiter Facility
T +41 43 399 89 33
volker.hoffmann_at_zgsz.ch

Stv. Leiterin Hauswirtschaft
T +41 43 399 89 34
michelle.casanova_at_zgsz.ch

Küchenchef
T +41 43 399 89 32
marc.hofmann_at_zgsz.ch
Freie Stellen
Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigsten Säulen und Botschafter unserer Institution. Darum fördern wir sie aktiv, bieten ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld und ermöglichen eine laufende Weiterbildung. Sind Sie interessiert an einer beruflichen Herausforderung am Zentrum für Gehör und Sprache? Werden auch Sie Teil unseres Teams! Hier finden Sie alle freien Stellen. Gerne nehmen wir auch spontane Bewerbungen entgegen – per E-Mail an jobs_at_zgsz.ch
IT Koordinator/in
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen/eine IT Koordinator/in.
Fachfrau/-mann Hauswirtschaft (Reinigung) ca. 20-35%
Wir suchen auf den 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen Fachfra/-mann Hauswirtschaft (Reinigung) ca. 20-35%.
Download Stelleninserat
Audiopädagogische Früherziehende/Audiopädagogischen Früherziehenden 50-70%
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir insbesondere für die Region Winterthur/Bülach/Dielsdorf eine/n Audiopädagogische/n Früherziehende/n 50-70%.
Download Stelleninserat
Pädagogische Mitarbeiterin/Pädagogischer Mitarbeiter 25%
Für die Mittagsgruppe suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Pädagogische Mitarbeiterin/Pädagogischer Mitarbeiter.
Download Stelleninserat
Assistentin/Assistent Schule für Gehör und Sprache (SGSZ) 80-100%
Für den Bereich Schule und Sozialpädagogik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Assistentin/einen Assistenten Schule für Gehör und Sprache 80-100%.
Download Stelleninserat
Schulische Heilpädagogin/Schulischer Heilpädagoge 20-50% Standort Winterthur, jeweils Montags
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für den Standort Winterthur eine/einen schulische Heilpädagogin/schulischen Heilpädagogen 20-50%, jeweils Montags.
Download Stelleninserat
Finanz- und HR-Administration 80%
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen Fachfrau/Fachmann Finanz-und HR-Administration 80%.
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ oder Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
Zum Lehrbeginn 2023 haben wir eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ zu vergeben (es besteht auch die Möglichkeit die Lehre als Hauswirtschaftspraktiker/in EBA zu absolvieren).
Download Stelleninserat
Logopädinnen/Logopäden, Standort Winterthur und Zürich (Pensum frei wählbar)
Per sofort/nach Vereinbarung oder auf das Schuljahr 2023/2024 suchen wir für den Standort Winterthur und Zürich Logopädinnen/Logopäden (Pensum frei wählbar).
Download Stelleninserat
Zivildienstleistende für langen Einsatz (6 - 12 Monate)
Per Juni 2023 haben wir offene Einsatzplätze als Zivildienstleistender für langen Einsatz.
Download Stelleninserat
Agenda
Weitere Infos dazu folgen
Weitere Infos dazu folgen
Spenden
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns mit einer Spende, mit einem Legat oder einer Erbschaft unterstützen. Dadurch helfen Sie uns dabei, Kinder und Jugendliche mit einer Hörbeeinträchtigung individuell zu fördern, damit sie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da – bei uns vor Ort in Zürich-Wollishofen oder in Winterthur, per Telefon oder E-Mail.
Zentrum für Gehör und Sprache |
|
Standort Zürich-Wollishofen Frohalpstrasse 78 8038 Zürich Google Maps Telefon 043 399 89 39 E-Mail info_at_zgsz.ch Angebot
|
Standort Winterthur Leesteig 7 8400 Winterthur Google Maps Telefon 052 244 06 70 E-Mail info_at_zgsz.ch Angebot
|