Fachstelle Marte Meo

Marte Meo

Marte Meo be­deu­tet sinn­ge­mäss «aus ei­ge­ner Kraft». Marte Meo ist eine Me­tho­de, die zwi­schen­mensch­li­che In­ter­ak­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on un­ter­stützt und för­dert. Kleins­te Film­aus­schnit­te aus all­täg­li­chen Si­tua­ti­o­nen wer­den für die Be­ra­tung ge­nutzt. Im Mit­tel­punkt steht die Qua­li­tät der ein­zel­nen In­ter­ak­ti­o­nen. Ge­lin­gen­de Mo­men­te wer­den aus­ge­wählt und prä­sen­tiert, um eine Ent­wick­lung an­zu­re­gen und um das Ge­gen­über zu stär­ken.

Wir­kung von Marte Meo: Ein­fa­che und kon­kre­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ele­men­te, wel­che be­wusst ein­ge­setzt wer­den, sind ent­schei­dend dafür, ob eine Ver­bin­dung zwi­schen Men­schen ent­ste­hen kann, und in wel­cher Qua­li­tät sich diese zeigt. Eben­so kann die Ko­ope­ra­ti­ons­be­reit­schaft sowie das ge­mein­sa­me Tun und Han­deln be­ein­flusst und un­ter­stützt wer­den. Mit Hilfe der Film­se­quenz kann ein flüch­ti­ger Mo­ment ein­ge­fan­gen wer­den. Der ge­mein­sa­me Fokus auf die er­leb­te Se­quenz und das ge­mein­sa­me Vi­su­a­li­sie­ren hel­fen, die Si­tua­ti­on bes­ser zu ver­ste­hen.


An­ge­bots­über­sicht

Die Fach­stel­le Marte Meo bie­tet Fol­gen­des an:

  • Ba­sis­kurs für neue Mit­a­r­bei­ten­de
  • In­ter­vi­si­on/Fall­be­spre­chung nach Marte Meo
  • Aus­bil­dung zum Prac­ti­ti­o­ner/zur Prac­ti­ti­o­ne­rin
  • Aus­bil­dung zum The­ra­pist/zur The­ra­pis­tin
  • Be­ra­tung päd­ago­gi­sche Mit­a­r­bei­ten­de ZGSZ
  • Fa­mi­li­en­be­ra­tung


Ziel­grup­pe

  • päd­ago­gi­sche Mit­a­r­bei­ten­de SGSZ
  • päd­ago­gi­sche Mit­a­r­bei­ten­de APD
  • Kin­der und Ju­gend­li­che des ZGSZ
  • Fa­mi­li­en


Ziele

  • Be­herr­schung der Grund­la­gen einer Vi­deoer­stel­lung
  • Ent­wick­lung einer ge­nau­en Wahr­neh­mung von In­ter­ak­ti­ons­pro­zes­sen
  • Ba­sis­kom­pe­ten­zen der In­ter­ak­ti­on nach Marte Meo (er)ken­nen­ler­nen
  • Ent­wick­lungs­bot­schaft hin­ter dem Ver­hal­ten des Kin­des lesen
  • Check­lis­ten von Spiel- und Schul­fä­hig­kei­ten ken­nen­ler­nen und in der Ar­beit ein­bau­en
  • eine po­si­ti­ve, ent­wick­lungs­ori­en­tier­te Spra­che ent­wi­ckeln

Mit Hilfe von Vi­deo­auf­nah­men der Teil­neh­men­den wer­den die In­ter­ak­ti­onsres­sour­cen der Be­tei­lig­ten und die spe­zi­el­len Be­dürf­nis­se der Kin­der ana­ly­siert, um dar­auf auf­bau­end die not­wen­di­gen Lern- und Ent­wick­lungs­schrit­te zu ent­wi­ckeln. 

Das Ziel des Prak­ti­ker-/Prak­ti­ke­rin­nen-Kur­ses ist es, die Teil­neh­men­den zu in­spi­rie­ren, Marte Meo in ihrem be­ruf­li­chen All­tag zu nut­zen und da­durch mehr Freu­de und Be­stä­ti­gung im ei­ge­nen Han­deln zu er­hal­ten.



Kon­takt

Irene Ecke­r­li, Psy­cho­lo­gi­sche Fach­stel­le/Erst­be­ra­tung
M +41 79 943 39 78