Sonder­schul· klasse TIK

TIK ist die Abkürzung für «Teil·integrations-Klasse».

Die Sonder·schul·klasse TIK ist
für gehör·lose und schwer·hörige Kinder.


«Teil·integration» bedeutet:

Das Kind geht in eine gewöhn·liche Schule.

Dort bekommt das Kind Unter·richt
mit Kindern ohne Be·einträch·tigung.

Ausserdem bekommt das Kind
speziellen Unter·richt in einer kleinen Gruppe.


Sonderschul·klassen TIK gibt es an 3 Orten: 

In Zürich-Wollishofen 

In Zürich-Leimbach 

In Winterthur

Unsere Angebote

Unter·richt


Es gibt Unter·richt in kleinen Gruppen mit 4 bis 8 Kindern.
Und es gibt Unter·richt in einer normalen Klasse.
Eine Fachperson für Heil·pädagogik* leitet den Unter·richt.
Eine weitere Person hilft der Fachperson dabei.


Therapien


Jedes Kind bekommt eine passende Therapie.


Zum Beispiel:

  • Hör·therapie
  • Sprach·therapie
  • Logo·pädie*


Zusammen·arbeit

Wir arbeiten mit den Personen im Schulhaus gut zusammen.

  • mit den Lehrerinnen und Lehrern
  • mit den Schüler·innen und Schülern ohne Be·einträchti·gung.

Dann fühlen sich die Kinder mit Be·einträchti·gung
wohl an der Schule.


Diese Angebote gibt es ausserdem:
Wir betreuen die Kinder auch am Mittag.

Wir organi·sieren den Transport von Schüler·innen und Schülern.


*Heilpädagogik

Heil·pädagogik ist Unterricht für Kinder
mit einer Be·einträchti·gung.
Die Fachperson hilft den Kindern beim Lernen.

*Logo·pädie

Die Kinder bekommen Hilfe beim Sprechen und Verstehen.
Die Kinder bekommen auch Hilfe
beim Lesen und Schreiben.

Wer geht in die Sonderschul·klasse TIK?

Die Sonderschul·klasse ist für Kinder im Primarschul·alter:

  • Die Kinder brauchen viel Betreuung.
  • Die Kinder brauchen bimodal-bilingualen* Unter·richt.
  • Die Kinder brauchen Unter·richt in kleinen Gruppen.
  • Die Kinder können manchmal in eine normale Klasse gehen.

*bimodal-bilingual

Im Unterricht gibt es 2 Sprachen:

  • Die Lehr·personen sprechen.
  • Und die Lehr·personen gebärden.

Das wollen wir erreichen

  • Die Kinder können sich besser verständigen.
  • Die Kinder haben Kontakt mit Kindern ohne Be·einträchti·gung.
  • Die Kinder gehören zu einer Gemein·schaft und machen mit.
  • Die Kinder werden selbst·bewusst und selbst·ständig.
  • Die Kinder lernen wichtige Sachen fürs Leben.

Kosten

Kosten für die Sonderschul·klasse TIK

Katharina Schärer informiert Sie gerne über die Kosten.


Kosten für den Transport

  • Wir organi·sieren den Transport für Ihr Kind?
    Dann schicken wir die Rechnung
    direkt an den Kanton oder die Gemeinde.
  • Ihr Kind geht in die 5. Klasse und 6. Klasse?
    Dann kann Ihr Kind vielleicht alleine
    mit Tram oder Bus zur Schule fahren.

Brauchen Sie Beratung?

Katharina Schärer leitet den Bereich Integration.

Katharina Schärer berät Sie gerne.


So erreichen Sie Katharina Schärer:

Schreiben Sie eine E-Mail: katharina.schaerer_at_zgsz.ch