Was melde ich bei einer Melde·stelle?
Vielleicht gibt es ein Problem im ZGSZ.
Oder es gibt schwierige Situa·tionen.
Zum Beispiel: Eine Mitarbeiterin umarmt ein Kind immer wieder. Das Kind will das nicht.
Aber die Mitarbeiterin umarmt das Kind trotzdem.
Ein Mitarbeiter belästigt eine Kollegin sexuell.
Eine Chefin behandelt Sie schlecht.
Es gibt Konflikt oder Streit.
Und Sie können den Konflikt nicht lösen.
Sie beo·bachten solche Situa·tionen?
Oder Sie erleben selbst solche Situa·tionen?
Dann können Sie das bei einer Melde·stelle melden.
Was machen die Melde·stellen?
Sie erzählen der Person in der Melde·stelle das Problem.
Die Person hört zu. Die Person berät Sie.
Zusammen suchen Sie eine Lösung für das Problem.
Welche Personen können sich melden?
- Mitarbeiter und Mitarbeiter·innen vom ZGSZ
- Kinder
- Jugendliche
- Eltern
- andere Erziehungs·berechtigte*
Zu welcher Melde·stelle kann ich gehen?
Es gibt 2 verschiedene Melde·stellen:
- Eine Melde·stelle bei uns im ZGSZ.
- Eine Melde·stelle ausserhalb vom ZGSZ.
Diese Melde·stelle heisst «Temis».