Das Zen­trum für Gehör und Spra­che ist das Kom­pe­tenz­zen­trum in der Deutsch­schweiz für Kin­der und Ju­gend­li­che mit einer Hör­be­ein­träch­ti­gung. Wir bli­cken auf eine über 200-jäh­ri­ge Ge­schich­te zu­rück und kön­nen dank un­se­rer brei­ten An­ge­bots­viel­falt und gros­sen Fach­kom­pe­tenz in­di­vi­du­ell auf die un­ter­schied­lichs­ten Be­dürf­nis­se ein­ge­hen.

Portrait

Mit um­fas­sen­den An­ge­bo­ten zur Be­ra­tung, Be­treu­ung, Bil­dung und The­ra­pie för­dern wir die uns an­ver­trau­ten Kin­der und Ju­gend­li­chen in ihrer per­sön­li­chen Ent­fal­tung und Iden­ti­täts­ent­wick­lung. Jedes von ihnen ist ein­zig­ar­tig und ver­dient eine ge­nau­so in­di­vi­du­el­le Un­ter­stüt­zung. Im engen Aus­tausch de­cken wir Stär­ken auf und be­glei­ten un­se­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­fühl­sam zu grösst­mög­li­cher Selb­stän­dig­keit. Dabei ge­ni­esst die Ver­mitt­lung und An­wen­dung der Ge­bär­den­spra­che bei uns einen hohen Stel­len­wert und wir set­zen an un­se­rer Schu­le auf bi­mo­dal-bi­lin­gu­a­len Un­ter­richt. Das Zen­trum für Gehör und Spra­che fin­den Sie an wun­der­schö­ner Lage in Zü­rich-Wol­lis­ho­fen, um­ge­ben von einer rie­si­gen, grü­nen Park­an­la­ge.

Ge­schich­te

2022

Im April fand in Zü­rich die BOTA 2022 (BO­den­see­län­der­TA­gung) statt, eine in­ter­na­ti­o­na­le Ta­gung von Ver­bän­den und Ar­beits­ge­mein­schaf­ten von Fach­leu­ten der Hör­ge­schä­dig­ten­päd­ago­gik. Das ZGSZ war Mit­or­ga­ni­sa­to­rin.
BOTA Bild Referat

2021

Im Sep­tem­ber 2021 un­ter­zeich­nen Sonos und die Schwer­hö­ri­gen- und Ge­hör­lo­sen­schu­len der Deutsch­schweiz ein Grund­satz­pa­pier, in dem sie die Be­schlüs­se der Van­cou­ver De­kla­ra­ti­on 2010 un­ter­stüt­zen.
Zusammenarbeit Institutionen
Ganze Geschichte lesen

Organisation

Das Zen­trum für Gehör und Spra­che ist eine selb­stän­di­ge öf­fent­lich-recht­li­che An­stalt des Kan­tons Zü­rich. Trä­ger ist der Re­gie­rungs­rat des Kan­tons Zü­rich, der je­weils auf die Dauer von vier Jah­ren einen Zen­trums­rat als obers­tes stra­te­gi­sches Organ wählt. Der Di­rek­tor (im Amt: Da­ni­el Art­mann) ist ver­ant­wort­lich für die ope­ra­ti­ve Füh­rung der Ge­sam­t­or­ga­ni­sa­ti­on. Ak­tu­ell sind rund 150 Mit­a­r­bei­ten­de, Fach­s­pe­zi­a­lis­tin­nen und Fach­s­pe­zi­a­lis­ten für über 400 Kin­der und Ju­gend­li­che im Ein­satz.

Ein star­kes in­ter­na­ti­o­na­les Ex­per­ten-Netz­werk, ein in­ten­si­ver in­ter­ner und ex­ter­ner Aus­tausch sowie re­gel­mäs­si­ge Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen för­dern die Fach­kom­pe­tenz des ge­sam­ten Teams. So set­zen wir uns dafür ein, unter den In­sti­tu­ti­o­nen in der Schweiz eine Vor­rei­ter­rol­le im Be­reich des bi­mo­dal-bi­lin­gu­a­len Un­ter­richts ein­zu­neh­men.

Mehr anzeigen Zum Organigramm

Zah­len & Fak­ten

Team

Haben Sie Fra­gen zu un­se­rer In­sti­tu­ti­on oder un­se­rem An­ge­bot? Kon­tak­tie­ren Sie uns per­sön­lich und ganz un­ver­bind­lich. Wir sind gerne für Sie da und freu­en uns dar­auf, Ihnen wei­ter­zu­hel­fen.

Foto Dani Artmann Daniel Artmann
Direktor Zentrum für Gehör und Sprache
T +41 43 399 89 39
daniel.artmann_at_zgsz.ch
Foto Brigitte Suter Brigitte Suter
Leiterin Audiopädagogischer Dienst Frühförderung
T +41 43 399 89 20
brigitte.suter_at_zgsz.ch
Foto Katharina Schärer Katharina Schärer-Heeb
Leiterin Bereich Integration
T +41 43 399 89 22
katharina.schaerer_at_zgsz.ch
Foto Nicole Alig Nicole Alig
Schulleiterin Schule für Gehör und Sprache
T +41 43 399 89 10
nicole.alig_at_zgsz.ch
Foto Adrian Meyer Adrian Meyer
Leiter Sozialpädagogik Zentrum für Gehör und Sprache
T +41 43 399 89 15
adrian.meyer_at_zgsz.ch
Portrait Zannantonio Matthias Matthias Zannantonio
Leiter Services
T +41 43 399 89 35
matthias.zannantonio_at_zgsz.ch
Foto Caroline Theiler Caroline Theiler
Sachbearbeiterin Rechnungswesen
T +41 43 399 89 39
caroline.theiler_at_zgsz.ch
Portrait Frommherz Annette Annette Frommherz
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
T +41 43 399 89 24
annette.frommherz_at_zgsz.ch
Portrait Esposito Barbara Barbara Esposito
Sachbearbeiterin Personal
T +41 43 399 89 40
barbara.esposito_at_zgsz.ch
Portrait Sturzenegger Isabelle Isabelle Sturzenegger
Verwaltungsassistentin Schule
T +41 43 399 89 39
isabelle.sturzenegger_at_zgsz.ch
Portrait Tüscher Eric Eric Tüscher
Sachbearbeiter Rechnungswesen
T +41 43 399 89 39
eric.tuescher_at_zgsz.ch
Portrait Keller Laura Laura Keller
Assistenz Schulleitung und Lehrperson
T +41 43 399 89 11
laura.keller_at_zgsz.ch
Bild Merkli Sophie Sophie Merkli
Verwaltungssekretärin
T +41 43 399 89 39
sophie.merkli_at_zgsz.ch
Foto Kosova Shabani Kosova Shabani
Verwaltungsassistentin APD/TIK
T +41 43 399 89 21
kosova.shabani_at_zgsz.ch
Portrait Strebel Stephanie Stephanie Strebel
Verwaltungsassistentin APD
T +41 43 399 89 21
stephanie.strebel_at_zgsz.ch


Auszubildende

Momentan keine Auszubildenden

Foto Tino Käser Tino Käser
Präsident Zentrumsrat
Portrait Quadranti Rosmarie Rosmarie Quadranti
Vizepräsidentin Zentrumsrat
Portrait Hermann Doris Doris Hermann
Mitglied Zentrumsrat
Foto Daniela Nussbaumer Daniela Nussbaumer
Mitglied Zentrumsrat
Foto Dorothe Veraguth Dorothe Veraguth
Mitglied Zentrumsrat
Foto Ofebia Wettstein Ofebia Wettstein
Mitglied Zentrumsrat
Foto Ulrich Zellner Ulrich Zellner
Mitglied Zentrumsrat
Portrait Hoffmann Volker Volker Hoffmann
Leiter Facility
T +41 43 399 89 33
volker.hoffmann_at_zgsz.ch
Michelle Casanova
Stv. Leiterin Hauswirtschaft
T +41 43 399 89 34
michelle.casanova_at_zgsz.ch
Bild Hofmann Marc Marc Hofmann
Küchenchef
T +41 43 399 89 32
marc.hofmann_at_zgsz.ch

3 Fragen an Brigitte Suter
Lei­tung Au­dio­päd­ago­gi­scher Dienst Früh­för­de­rung

Foto Brigitte Suter

Was motiviert Sie besonders an Ihrer Tätigkeit?

Weiterlesen

3 Fragen an Adrian Meyer
Lei­tung So­zi­al­päd­ago­gik

Foto Adrian Meyer

Was hat Sie motiviert, ans ZGSZ zu kommen?

Weiterlesen

3 Fragen an Nicole Alig
Schul­lei­te­rin Schu­le für Gehör und Spra­che

Foto Nicole Alig

Sie waren in Ihren Berufsjahren sowohl in der Regelschule als auch an sonderpädagogischen Instituten tätig. Was hat Sie bewogen, ans ZGSZ zu kommen?

Weiterlesen

3 Fragen an Katharina Schaerer
Lei­te­rin Be­reich In­te­gra­ti­on

Foto Katharina Schärer

Was hat Sie inspiriert bzw. motiviert, ans ZGSZ zu kommen?

Weiterlesen

3 Fragen an Matthias Zannantonio
Lei­ter Ser­vices

Portrait Zannantonio Matthias

Welche Werte im ZGSZ sind Ihnen besonders wichtig?

Weiterlesen
Foto Brigitte Suter Foto Adrian Meyer Foto Nicole Alig Foto Katharina Schärer Portrait Zannantonio Matthias

Freie Stellen

Un­se­re Mit­a­r­bei­ten­den sind die wich­tigs­ten Säu­len und Bot­schaf­ter un­se­rer In­sti­tu­ti­on. Darum för­dern wir sie aktiv, bie­ten ein span­nen­des, dy­na­mi­sches Ar­beit­s­um­feld und er­mög­li­chen eine lau­fen­de Wei­ter­bil­dung. Sind Sie in­ter­es­siert an einer be­ruf­li­chen Her­aus­for­de­rung am Zen­trum für Gehör und Spra­che? Wer­den auch Sie Teil un­se­res Teams! Hier fin­den Sie alle frei­en Stel­len. Gerne neh­men wir auch spon­ta­ne Be­wer­bun­gen ent­ge­gen – per E-Mail an jobs_at_zgsz.ch

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schulverwaltung 80 - 100%

Sie möchten sich in der Administration in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen?

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen Sachbearbeiter/in Schulverwaltung


Download Stelleninserat

Leitung Hauswirtschaft 100%

Wir suchen auf den 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine offene, vielseitige und flexible Persönlichkeit für eine interessante Tätigkeit als Leitung Hauswirtschaft 100% in einer Schule für Kinder mit einer Hörbeeinträchtigung.


Download Stelleninserat

audiopädagogische/n Früherziehende/r 50-80%

Für die Region Winterthur / Bülach / Dielsdorf / Pfäffikon suchen wir eine/n audiopädagogische/n Früherziehende/r  50-80%


Download Stelleninserat

Logopädin / Logopäde ca. 50 %

Wir suchen eine Schwangerschafts-Vertretung als Logopädin/Logopäde für unseren Standort in Wollishofen - Zeitraum vom November 2023 bis ca. Juli 2024


Download Stelleninserat

Lehrperson für eine Unterstufen - Klasse

Wir suchen per sofort - aufgrund einer temporären Absenz - eine Lehrperson für eine Unterstufen-Klasse in Zürich Wollishofen.


Download Stelleninserat

Praktikantin / Praktikanten 80%

Auf das Schuljahr 2023/2024 suchen wir in Winterthur eine/einen Praktikantin / Praktikanten 80%


Download Stelleninserat

Logopädin / Logopäden 60-100% (TIK)

Per Schuljahresbeginn 2023/24 suchen wir für unsere neuen TIK-Klassen im Raum Zürich eine/einen Logopädin/Logopäden 60-100%.


Download Stelleninserat

Zivildienstleistende für langen Einsatz (6 - 12 Monate)

Per Dezember 2023 haben wir offene Einsatzplätze als Zivildienstleistender für langen Einsatz.


Download Stelleninserat

Agenda

06.11.2023
Wei­ter­bil­dungs­tag Mit­a­r­bei­ten­de
09.11.2023
In­ter­na­ti­o­na­ler Zu­kunfts­tag 2023
 

Am Zukunftstag wechseln Jungen und Mädchen die Seite und erhalten praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht bisher untervertreten ist.

Spenden

Wir freu­en uns sehr, wenn Sie uns mit einer Spen­­de, mit einem Legat oder einer Er­b­­schaft un­­ter­­stüt­­zen. Da­­durch hel­­fen Sie uns dabei, Kin­­der und Ju­­gen­d­­li­che mit einer Hör­­be­ein­träch­ti­­gung in­­­di­vi­­du­ell zu för­­dern, damit sie aktiv am ge­­sell­­schaft­­li­chen Leben teil­­neh­­men kön­­nen.

Jetzt spenden

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da – bei uns vor Ort in Zü­rich-Wol­lis­ho­fen oder in Win­ter­thur, per Te­le­fon oder E-Mail.


Zen­trum für Gehör und Spra­che

Stand­ort Zürich-Wol­lis­ho­fen
Fro­halpstras­se 78
8038 Zü­rich
Goo­gle Maps

Te­le­fon 043 399 89 39
E-Mail in­fo_at_zgsz.ch

An­ge­bot
  • Schu­le
  • Woh­nen
  • Au­dio­päd­ago­gi­sche Diens­te
  • Psy­cho­lo­gi­sche Fach­stel­le
  • Spiel­grup­pe
Stand­ort Win­ter­thur
Lee­steig 7
8400 Win­ter­thur
Goo­gle Maps

Te­le­fon 052 244 06 70
E-Mail in­fo_at_zgsz.ch

An­ge­bot
  • Schu­le
  • Au­dio­päd­ago­gi­sche Diens­te
  • Psy­cho­lo­gi­sche Fach­stel­le
  • Spiel­grup­pe