Wir fahren fort mit unserer neuen Serie Alltags-ABC.

13.03.2025
Alltags-ABC
B wie Basiskurs
Wir fahren fort mit unserer neuen Serie "Alltags-ABC" und kommen zum Buchstaben "B".
Das Leben ist bunt. So auch im Zentrum für Gehör und Sprache. Auf facettenreiche Aufgaben in den Bereichen Beratung, Betreuung, Bildung und Therapie folgen vielfältig talentierte Mitarbeitende. Der «Basiskurs für neue Mitarbeitende», welcher aus über zwanzig Modulen mit unterschiedlichem Fokus besteht, hilft, sich gut im neuen (Tätigkeits-)Umfeld zurechtzufinden.
Neben Fachwissen und theoretischen Grundlagen sind Themen wie pädagogische Haltung, Einführung in die Gebärdensprache, Marte Meo oder der Umgang mit Piktogrammen weitere Bestandteile des Kurses. Aber auch eine Einführung in den Datenschutz, Brandschutz sowie einen Kurs zur Herzmassage gehören dazu. Einige Module sind obligatorisch, da sie essenzielles Wissen und grundlegende Fähigkeiten vermitteln. Andere sind freiwillig, aber dennoch sinnvoll, da sie das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden vertiefen und spezialisieren. So sind alle bestens gerüstet, um ihre Aufgaben am ZGSZ kompetent und sensibel zu erfüllen.